Als vollständig ehrenamtlich strukturierte non-profit-Organisation (getrennt vom Rettungsdienst) erhalten wir keine staatlichen Förderungen. Sämtliche Ausgaben und Ausrüstungsgegenstände werden durch die geleisteten Dienste der Bereitschaft eigenfinanziert oder durch unseren Kreisverband Freising subventioniert.
Durch kontinuierliche Aus- und Fortbildung halten sich unsere Mitglieder im Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes und der jeweiligen Qualifikation auf dem aktuellen Wissensstand und stehen für eine kompetente, professionelle und serviceorientierte Arbeitsweise.
Das Aufgabenspektrum der BRK Bereitschaft Eching erweiterte sich im Laufe der Zeit. Hier einige der Tätigkeiten im Überblick:
Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in der Region
Sanitätsdienst auf der Wies'n
Sanitätsdienst in der Allianz-Arena
SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe für Großschadenslagen)
UGSanEL (Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung: mobile Einsatzzentrale)
Katastrophenschutz
ehrenamtliche Mitarbeit im Rettungsdienst
Hausnotrufdienst
Betreuung des Glückshafen
Ausbildung der Bevölkerung
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die für die Allgemeinheit wertvolle Aufgaben übernimmt und viel Spaß dabei hat. Dafür suchen wir stets neue Mitglieder und finanzielle Unterstützung, um unsere Aufgaben auch weiterhin auf hohem Niveau für Sie durchführen zu können.